Startseite ► Handsägen ► Fuchsschwanz Säge…
Fuchsschwanz Säge Test: Fünf Modelle im direkten Vergleich
Lesen Sie hier alles über meinen persönlichen Fuchsschwanz Säge Test.
Eine allgemein aber auch für mich im Speziellen sehr gute Möglichkeit Holz schnell, effizient und ohne großen Aufwand zu sägen stellt die Fuchsschwanzsäge dar. Aus meiner Sicht darf diese in keinem Haushalt fehlen und so habe ich auch zwei Exemplare daheim. Diese sind allerdings schon etwas älter und daher habe ich mir fünf aktuelle Sägen zugelegt und diese einem Test unterzogen. Lesen Sie hier, wie dieser ausgegangen ist. Hinweisen möchte ich darauf, dass ich diesen Test persönlich durchgeführt habe und das Testergebnis meine Meinung wieder spiegelt.
Hinweisen möchte ich auch darauf, dass eine Vergleichbarkeit ziemlich schwierig ist, da zwei sägen dabei sind, die von der Zahngeometrie her von den anderen abweichen. Mit diesen beiden möchte ich auch gleich starten und hantle mich dann zu meinem persönlichen Vergleichsieger vor. Ich habe das Sägen in weichem Holz (Fichte), XPS und Kunststoff (Polokalrohr) bewertet und getestet und dabei die Noten 1 – 5 vergeben, wobei 5 die beste Bewertung darstellt.
Stanley Universal Fuchsschwanzsäge
Diese Säge kommt mit einem Blattschutz aus Karton und hat eine Länge von 500 mm. Damit ist sie die längste hier getestete Säge. Die Zähne pro Inch (TPI) betragen 3,5. Es handelt sich daher hier um eines sehr grobe Säge, wie Sie im weiteren auch feststellen werden. Der Griff ist aus Hartplastik mit einer Gummierung, die vor Abrutschen schützt. Trotz ihrer Länge ist die Säge sehr stabil. Die Zähne sind gleichschenkelig, sehr groß und wechselseitig angeordnet.
Bewertungskriterium | Note | Bemerkung aus dem Fuchsschwanz Säge Test |
Holz | 3 | Ansatz ist schwer zu finden, viele Ausrisse an der Holzunterseite, ungenau, Schnittlinie schwierig zu halten. |
XPS | 2 | Zu wenig Zähne pro Inch vorhanden, um sauberen und leichten Schnitt durchzuführen. |
Kunststoff | 2 | Sägezähne für PVC zu groß, Säge zu unhandlich, um ein Polokalrohr oder ähnliches zu schneiden |
Handling & Stabilität | 4 | Trotz hoher Länge weist die Säge eine gute Stabilität auf, Säge relativ schwer. |
Griff | 5 | Der Griff ist makellos und gibt ausreichenden Halt |
GESAMTSUMME | 16 |
In Holz kann man mit der Stanley Universal schnell und effizient aber nicht sehr genau sägen.
Wenn Sie eine Säge suchen, mit der Sie schnell und unkompliziert Bauholz oder Brennholz sägen können, ist diese Säge genau das richtige für Sie. Die großen Zähne und der große Zahnabstand sind prädestiniert, um schnell voran zu kommen. Vergessen Sie aber genaue Schnitte in Holz oder das Absägen eines Stückes von einem Polokalrohr. Dafür ist dieser Fuchsschwanz nicht konzipiert.
Sehen Sie sich dieses Modell auch hier bei Amazon an: Stanley Universal Fuchsschwanzsäge*.
Bahco Prize Cut Fuchsschwanz
Auch diese Fuchsschwanzsäge wartet mit einer geringeren Anzahl an Zähnen per Inch (7) als die drei nachfolgenden Sägen auf. Sie hat aber doppel so viel Zähne, wie die oben vorgestellte Stanley Universal. Daher ist ein Vergleich schwierig. Ich denke jedoch, dass diese Säge etwas besser abschneidet als die Stanley Universal. Sie ist mit 475 mm nicht ganz so, aber dennoch ausreichend lang, wie ich finde.
Es ist ein Zahnschutz aus Plastik aber kein Blattschutz vorhanden. Ich persönlich erachte den Zahnschutz auch als wichtiger, als den Blattschutz.
Bewertungskriterium | Note | Bemerkung aus dem Fuchsschwanz Säge Test |
Holz | 3 | Ausrisse halten sich in Grenzen, dennoch zu wenig TPI, um ganz sauber und genau zu sägen. |
XPS | 4 | Hier zeigt die Säge ein deutlich sauberes Schnittbild und man kommt sehr schnell durch diesen Werkstoff |
Kunststoff | 1 | Bei PVC bin ich überhaupt nicht durchgekommen – siehe Bilder unten |
Handling & Stabilität | 5 | Liegt sehr gut in der Hand und ist auch sehr stabil |
Griff | 4 | Ohne Gummi, lediglich aus Hartplastik |
GESAMTSUMME | 17 |
Das Sägen in Holz ist mit der Bahco noch gut möglich …
… bei PVC geht aber bei meinem Test gar nichts mehr
Meiner Ansicht nach ist es grundsätzlich eine gute Säge, mit der Sie – ähnlich zur Stanley Universal – grobe Schnitte in Holz machen können oder auch Bauholz bzw. Rundholz schneiden können. Das Absägen eines Astes im Garten ist sicher problemlos möglich – aber einen sehr feinen Schnitt (zum Beispiel der bei einer Sockelleiste) ist nicht zu empfehlen. Ebenso wenig das Sägen von PVC- oder PE- Rohren.
Im Detail können Sie diese Säge auch hier ansehen: Bahco Prize Cut Fuchsschwanzsäge*.
Platz 3: Stanley Jet Cut Fuchsschwanzsäge
Eine weitere Fuchsschwanzsäge im Test war das Modell Jet Cut von Stanley. Es gleicht optich der Stanley Universal, ist nur mit 450 mm deutlich kürzer und hat mit 11 Zähnen pro Inch auch deutlich mehr in dieser Kategorie anzubieten. Mit dabei ist ein Blattschutz aus Karton.
Bewertungskriterium | Note | Bemerkung aus dem Fuchsschwanz Säge Test |
Holz | 4 | Ansatz ist leicht zu finden, Schnittbild sauber, Ausrisse an Unterseite erkennbar |
XPS | 4 | Grundsätzlich kommt man gut durch, Säge stockt ab und zu etwas beim Sägen. |
Kunststoff | 3 | Hier kommt man im Gegensatz zu den beiden ersten Sägen deutlich besser durch, es ist aber noch Luft nach oben |
Handling & Stabilität | 4 | Sehr gutes Handling, aufgrund der Mächtigkeit des Blattes doch etwas zu schwer |
Griff | 5 | Der Griff ist makellos und gibt ausreichenden Halt |
GESAMTSUMME | 20 |
Deutliche Unterschiede zwischen der Stanley Universal und der Stanley Jet Cut hinsichtlich Ausrissen an der Unterseite.
Mit der feineren Variante der Stanley Fuchsschwanzsäge können Sie Holz und XPS gut sägen. Bei PVC sollte es deutlich bessere Sägen geben, was sich auch bestätigt hat (siehe Platz 2 und 1 in meinem Test weiter unten). Dennoch: Preislich zählt das Modell derzeit nicht zu den teuersten und kann daher ein guter Kompromiss sein.
Hier gibt es die Säge mit allen Details: Stanley Jet Cut*.
Platz 2: Presch Fuchsschwanz Säge
Mein persönlicher Platz 2 ist eine Säge von Presch. Diese ist mit 450 mm ausreichend lang und ist eine Fine-Cut-Säge. Mangels Angaben auf der Säge habe ich die TPI abgemessen und bin auf 11 TPI gekommen, was ein üblicher Wert ist.
Außerdem hat diese Säge Blatt- und Zahnschutz sowie eine Skala am oberen Ende, was auch nicht oft vorkommt. Der Griff ist mit massivem Gummi überzogen.
Bewertungskriterium | Note | Bemerkung aus dem Fuchsschwanz Säge Test |
Holz | 5 | Kaum Ausrisse, schneller und sauberer Schnitt |
XPS | 5 | Geht durch XPS wie durch Butter und produziert sehr feine Späne |
Kunststoff | 4 | Prinzipiell sehr sauber, dennoch könnte es besser funktionieren |
Handling & Stabilität | 4 | Grundsätzlich gut austariert und liegt gut in der Hand, Gewichtsverteilung aber etwas grifflastig |
Griff | 4 | Massiver Gummi für sicheren Halt, Griff ist für meinen Geschmack aber etwas zu schwer |
GESAMTSUMME | 22 |
Das Schnittbild ist sauber, sowohl in Holz …
… als auch in XPS-Platten oder in PVC
Mit 22 von 25 möglich Punkten ist diese Säge als persönlicher Platz 2 aus meinem Fuchsschwanz Säge Test hervor gegangen. Sie schafft in Holz ein sehr sauberes Ergebnis und auch XPS Platten stellen kein Problem dar. Nur beim Polokalrohr habe ich kleine Probleme gehabt, die aber nicht sonderlich tragisch sind. Auch, wenn es nicht sonderlich wichtig ist, gefällt mir diese Säge von all den getesteten am besten.
Sehen Sie sich dieses Modell auch hier bei Amazon an: Presch Fuchsschwanz Säge*.
Platz 1: S&R Wolfzahn Fuchsschwanz
Mein persönlicher Testsieger ist die S&R Wolfzahn Säge. Sie hat fast die komplette Punktzahl bekommen. Es sind sowohl Blatt- als auch Zahnschutz mit dabei. Der Griff ist mit viel Gummi ausgestattet, sodass das Abrutschen kaum möglich ist. Einzig kleines Manko ist, dass sich an der Oberseite der Gummi etwas abgelöst hat (siehe Foto unten). Ich gehe aber davon aus, dass dies kein Serienfehler ist und nur bei dieser Säge, die ich mir bestellt habe so war.
Bewertungskriterium | Note | Bemerkung aus dem Fuchsschwanz Säge Test |
Holz | 5 | Sehr leichter und sehr schneller Sägefortschritt, kaum Ausrisse |
XPS | 5 | Produziert kleine Späne und ein sauberes Schnittbild |
Kunststoff | 5 | Findet den Ansatz sehr schnell, sauberer Schnitt, hält die Linie und rutscht nicht ab |
Handling & Stabilität | 5 | Sehr gut ausbalanciert und perfekt im Handling |
Griff | 4 | Griff grundsätzlich sehr gut, allerdings hat sich Gummi vor der ersten Nutzung schon etwas gelöst |
GESAMTSUMME | 24 |
Der Gummi hat sich leider schon vor dem ersten Sägen etwas abgelöst.
Kunststoff ist für die Säge grundsätzlich kein Problem.
Mit der fast vollen Punktzahl ist diese Säge eindeutig mein persönlicher Testsieger. Alle drei geschnittenen Materialien hat diese Säge problemlos bewältigt und auch das Handling ist sehr gut. Ich habe lediglich einen Punkt abgezogen, weil sich der Griff beim Gummi abgelöst hat.
Hier gibt es die Säge mit allen Details: S&R Wolfzahn Fuchsschwanz*.
Fuchsschwanz Säge Test: Fazit und Zusammenfassung
Wie eingangs erwähnt, ist es schwierig fünf Sägen miteinander zu vergleichen, die ganz unterschiedliche Zahngeometrien aufweisen. Daher sind eigentlich nur die Plätze 3, 2 und 1 von meinem Fuchsschwanz Säge Test untereinander wirklich vergleichbar. Hier hat die S&R Wolfzahn meiner Ansicht nach am besten abgeschnitten. Zudem ist sie sehr preiswert und weist daher ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf.
Wenn Sie ein Säge suchen, mit der man schnell und effizient vorankommt und die in erster Linie für Brennholz, Bauholz oder Baumäste geeignet ist, können Sie die Stanley Universal oder das Modell von Bahco durchaus in Betracht ziehen.
Zum Abschluss noch einmal mein persönlicher Testsieger in der Vollansicht:
WOLFZAHN feine Handsäge 475 mm Länge –...*
- Holzsäge SÄGEBLATT: 475 mm Gesamtlänge: 565 mm GEWICHT: 454 Gr.
- Sägeblätt - 0,9 mm mit 11 Zähne pro Zoll für Grobschnitt mit IMPULSGEHÄRTETER Aggressive Präzisionszahnung
- Handsäge ZUM SÄGEN von Hartholz, Sperrholz, Spanplatten, Kanthölzer, Dachlatten, Hartschaumstoff, PVC, ABS ; VERZAHNUNG mit einen 3-Dimensionalen-Schliff je Zahn
Letzte Aktualisierung am 16.12.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API