Skip to main content

Ihr Säge-Ratgeber im Internet

Zug und Kappsäge mit Tisch: Vorteile, Infos & Modell

Ein Untergestell macht meiner Meinung nach nicht nur bei Tischkreissägen Sinn, die ja immer auf einem Sägetisch thronen, sondern manchmal auch bei anderen Sägen. Die Kappsäge ist so ein Beispiel, bei der es sich das für gewisse Arbeiten lohnt. Heute dreht sich daher alles um die Zug und Kappsäge mit Tisch, welche Vorteile diese hat und welches Modell aus meiner Sicht dafür beispielsweise in Frage kommt.

Kapp-Zug-Säge oder Tischkreissäge?

Ob man sich eine Kapp-Zug-Säge oder Tischkreissäge zulegt kommt ganz darauf an:

Die Tischkreissäge besteht aus einem Sägetisch und einem Kreissägeblatt, das aus diesem Sägetisch heraus schaut. Das Blatt ist Höhenverstellbar und hinter diesem befindet sich fast immer ein Spaltkeil, der das Schnittgut auseinandertreibt, damit es nicht zwickt.

Mit diesem Gerät können Sie sehr viele verschiedene Schnitte machen. Ich habe sie schon verwendet für das Schneiden von Brennholz, Sockelleisten, Parkett, Staffeln aber auch Metallschienen. Das Schnittgut wird durch das Blatt geschoben.

Letzte Aktualisierung: 25.06.2024, Bilder von amazon.de

Bei der Kappsäge oder Kapp-Zug Säge (mehr dazu hier: Kappsäge kaufen) handelt es sich um eine Säge, die grundsätzlich einmal mobiler als eine Tischkreissäge ist. Das Sägeblatt wird hier von oben nach unten durch das zu kappende Werkstück bewegt.

Außerdem hat diese Säge einen Drehteller mit dabei, der relativ einfach Gehrungsschnitte zulässt, die sie zwar auch mit der Tischkreissäge machen können – aber bei dieser ist es meiner Erfahrung nach weit umständlicher. Selbiges gilt für die Schrägstellung des Sägeblattes.

Ein wesentlicher Unterschied beider Sägen liegt in der maximalen Breite des Werkstückes. Bei der Tischkreissäge ist dies (theoretisch) nicht limitiert, während es bei der Kapp-Zug-Säge insowfern eingeschränkt ist, als dass man nur so Breit kappen kann, wie es die Reichweite der Säge zulässt.

In der Regel verwendet man Kappsägen zum Kappen von Sockelleisten, Dielen, Parketten oder Leisten aus Holz bzw. Metallen.

Kappsäge Funktion

Das unterscheidet eine Kappsäge und eine Kapp-Zug-Säge.

Warum ein Tisch bzw. Untergestell praktisch ist

Nun, ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass die Kappsäge beim Verlegen meines Holzbodens sehr praktisch war. Sie ist so mobil, dass man sie immer dort benutzen kann, wo man sie gerade braucht.

Nachteil war beim Verlegen allerdings, dass sich das Sägen meistens am Boden abgespielt hat und mein Rücken und meine Knie dadurch doch in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ich habe mit dann provisorisch ein Untergestell gemacht. Es ist ganz einfach oft sehr praktisch, wenn man bei der Arbeit stehen kann.

Letzte Aktualisierung: 25.06.2024, Bilder von amazon.de

Haben Sie zum Beispiel eine ordentliche Werkbank, könnten Sie die Kapp-Zug-Säge natürlich auch dort unterbringen – dann sind Sie allerdings nicht sehr flexibel.

Eine Zug und Kappsäge mit Tisch verbindet für mich daher Flexibilität und Arbeitsvereinfachung perfekt. Voraussetzung ist natürlich, dass es sich um einen zur Säge passenden Tisch handelt.

Wie viel kostet eine Kapp-Zug-Säge mit Tisch?

Ich habe mich bei Amazon etwas umgesehen. Dort habe ich bei drei verschiedenen Marken Preise von rund 150 Euro, 250 Euro und 750 Euro entdeckt.

Es ist hier also schwierig eine generelle Aussage zu treffen. Die Kapp-Säge mit Tisch bzw. Untergestell ist aber klarer Weise teurer nur die Säge separat.

Der Tisch von Einhell* (ohne Säge) kostet beispielsweise derzeit (03/2019) weniger als 100 Euro – nur, dass Sie ein Gefühl dafür bekommen.

Letzte Aktualisierung: 25.06.2024, Bilder von amazon.de

Wenn Sie also eine passende Säge daheim haben, können Sie oft auch nur den Tisch dazu bestellen, der manchmal (je nach Hersteller) auch für andere Sägen verwendet werden kann.

Bosch Zug und Kappsäge mit Tisch

Die Zug und Kappsäge mit Tisch von Bosch* ist ein Modell, das ich persönlich (obwohl ich es nicht getestet habe) für eine gute Option halte.

Die Amazon Rezensionen sind mit Stand 03/2019 sehr gut und auch der Preis kann sich meiner Ansicht nach sehen lassen. Von derzeit 78 Rezensionen* haben immerhin mehr als 85% eine 4- oder 5- Sterne Bewertung vergeben, was ein doch ziemlich guter Wert ist.

Die PCM 8 ST eignet sich besonders für den Zuschnitt von langen und breiten Werkstücken. Sie können Holz, Laminat, Parkett, Plastik, Aluminium, Bodenbretter sowie Presspappe sägen. Der Tiefenanschlag mit Schnellverstellung ermöglicht Ihnen sogar das Sägen von Nuten.

Die Säge verfügt über eine große Aluminium-Gundplatte, damit Sie das Werkstück optimal auflegen können. Die Seitenverlängerungen sind flexibel einsetzbar und sorgen zusätzlich für eine ebene Auflage beim Sägen langer Werkstücke.

Wichtige Daten der Säge:

  • Nennaufnahme: 1.200 W
  • Leelaufdrehzahl: 4.800 min-1
  • Kreissägeblatt Nenn-Ø: 216 mm
  • Kreissägeblatt Bohrungs-Ø: 30 mm
  • Schnittkapazität bei 0°/0°: 65 x 220 mm
  • Gehrungseinstellung: 48 ° L / 48 ° R
  • Maschinengewicht: 17,7 kg

Sehen Sie sich diese Kapp-Zug-Säge mit Tisch hier im Detail bei Amazon an:

Bosch Kapp- und Gehrungssäge PCM 8 ST (1200...*
  • Kapp- und Gehrungssäge PCM 8 ST - Leichtes und kompaktes Sägen mit Zugfunktion, Seitenverlängerungen und Untergestell
  • Arbeitsklemme mit Schnellverstellung für schnelles und sicheres Fixieren des Werkstückes in 3 Positionen: von oben, von vorne, diagonal
  • Laserstrahl wahlweise links oder rechts vom Sägeblatt anzeigbar für mehr Präzision beim Sägen

Letzte Aktualisierung: 25.06.2024, Bilder von amazon.de